Skip to main content

Gehen… ist Glück!

walk – on the bright side III
ist eben abgelaufen

Die grandiosen Dimensionen des Gehens

In «Gehen… ist Glück!» erweiterst du deine Geh-Kompetenzen. Du schöpfst daraus für dein gesamtes Leben. Unsere Fähigkeit zu gehen, birgt Reichtum. Denn im Gehen kommt alles vor, was das Leben von uns auch sonst noch verlangt. 

«In allem ist Gehen,
folglich ist im Gehen alles.»

Hannes Leo Meier

Unter dem Sammelbegriff «Facetten des Gehens» bietet TimeoutCoaching unterschiedliche Erfahrungen, Tools und Erkenntnisse der verschiedensten Aspekte des Gehens an. In Workshops , Vorträgen, Lesungen oder Referaten, führt TimeoutCoaching dich heran und hinein in den Reichtum des Gehens (siehe Kasten unten). 
Diese Angebote helfen dir selber, deinem Team oder deiner Familie, den Reichtum des Gehens weiter zu entdecken, ihn zu vergrössern und ihn auszukosten. Du wirst die Kräfte, die in deinem Gehen stecken, neu und belebend kennen lernen, um sie gewinnend für dich und deine Wege nutzen zu können.

Gehen können die Meisten von uns: Losgehen, unterwegs sein, innehalten, Schritt halten, schlendern, ankommen, … Solche Geh-Kompetenzen können wir nutzen! In ihnen liegt Weisheit, die uns zur Verfügung steht, denn wir kennen und üben diese schon seit unserer frühen Kindheit. Und was wir im Gehen können, lässt sich auf unzählige andere Lebensmomente übertragen.

«Nicht vorstellbar, was aus unserem Gesundheitswesen würde, wenn alle Menschen mindestens 10 Stunden pro Woche gingen.
Ich schätze, mindestens 30, vielleicht 50 % weniger Arbeit fiele an.»

Gregor Schefer, Physiotherapeut

Lerne auf deinen Füssen zu stehen, den geheimnisvollen Schritt in die Luft zu machen, neue Wege zu gehen und deiner Phantasie Beine zu machen. Nach einem Fall kannst du auch wieder aufstehen. Wir machen GehMeditation und GehImprovisation, lesen und skizzieren, lachen und schweigen, schwitzen und schreiben. Und du lernst «die sieben Kompetenzen vom Gehen» kennen und damit dein Leben zu stärken und zu bereichern.  

«Jeder Spaziergang ist eine Verabredung  mit uns selbst, der Raum für Wissen, Gespür und Intuition schafft. Gehen ist das einfachste aller grossen Dinge.» 

Ariadne von Schirach in «Glücksversuche – Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen»

Bring also deine Sinne mit deinen Füssen in Kontakt, dein Denken mit deinen Schritten, deinen Geist mit deinem Gehen und deinen Körper mit der Umwelt. «Gehen – und wie!» bringt dich zu Fuss ins Leben.

Dein Leben entsteht 
Indem du einen Fuss
Vor den anderen setzt

Du gehst deiner Wege
Wie auch der Krug
Der zum Brunnen geht

Und schliesslich
Tragen sie dich hinaus 
Mit den Füssen voran  

Sie werden sagen dann:
Er ist von uns gegangen
Sie ging von uns

Nach all den Schritten
Ein Leben lang
All den 
Wegen

Ein Leben lang

Leben ist aufbrechen und vergehen, ist angehen und aufgehen, ist übergehen und fremdgehen – ist in sich gehen. Gehen lebt vom Fortschritt und Stillstand, vom Auf und Ab, von der Rast und der Hetze, vom Stolpern und Aufrappeln, vom Losgehen und Ankommen. Im Gehen kommt das ganze Leben vor. 

«Caminante, no hay camino. 
Se haze el camino al andar.» 
Antonio Machado

Steckbrief «Facetten des Gehens»

  • Was:

    Workshops, Referate oder Aktionen, um dem Reichtum vom «Gehen»
    weiter auf der Spur zu bleiben. Hier die verschiedenen Tools:
    «Die sieben Kompetenzen vom Gehen» – fürs Leben alles lernen aus dem Gehen
    «Die eigenen Schritte bemessen» – mit dem Physiotherapeuten dem Gehen auf der Spur
    «Gehen und Improvisation» – in jedem deiner Schritte stecken tausend Möglichkeiten 
    «Gehen und Meditation» – das erfüllende Glück vom schrittweise in die Leere gehen
    «Gehen und Auftreten» – für deine Rolle und dein Ich
    «GedankenGänge» – wie sich die Füsse und das Gehirn besser zusammen tun 
    «Walk to Work» – einen Monat lang zu Fuss zur Arbeit
    «GehAktion» – Kunst und Gehen 
    «Sinnen» – wach und lebendig in jedem Schritt

  • Wozu:

    Du gewinnst aus dem «Gehen» Kraft, Weisheit und Lebensfreude.
    Damit es besser geht – alles – auch das zusammen gehen.

  • Wie:

    Die Tools sollen entsprechend der Zielvorstellung der Klienten/Kunden – wie auch entsprechend des zeitlichen Kontextes und der räumlichen Möglichkeiten – individuell zusammengestellt werden.

  • Für wen:

    Für Einzelpersonen, Gruppen oder für  Teams 

  • Wo:

    In deiner Umgebung, in einer vom Coach vorgeschlagenen Region oder in und um Aarau, inkl. der Coachingräumlichkeiten von ToC
    – Mit Einzelpersonen meistens draussen
    – Mit Gruppen und Teams: Start meist in Räumen, danach auch draussen oder/und in «gehkompatiblen» Räumen

  • Wann:

    Nach Absprache

  • Kosten:

    Nach Absprache

  • Hinweis:

    Für interessierte Menschen bietet ToC immer wieder einen «Fuss in die Tür» an, um erste Blicke und Schritte in die einzelne Tool zu ermöglichen – so quasi «first steps». Diese «Teaser» richten sich vor allem an Personen aus dem HR, TeamleiterInnen und andere Führungspersönlichkeiten, welche die Kraft der einzelnen «Facetten des Gehens» auf die persönlichen Bedürfnisse hin überprüfen wollen.

ToC bietet zu den «Facetten des Gehens» in unregelmässigen Abständen «Teaser» an. 
Ein solcher Anlass ermöglicht Einblicke und «first steps» in allen Tools, die in «Facetten des Gehens» angeboten werden – mit dem Ziel, die Angebote und die Kraft der Tools verständlich zu machen, damit sie auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden hin überprüft und moduliert werden können.  

Bist du gespannt…

  • zu erfahren, wie du Kraft und Erkenntnis schöpfst aus deiner Fähigkeit zu gehen?
  • zu erleben, welcher Reichtum im einfachen Umstand deiner Schritte steckt?
  • zu ergründen, was namhafte Menschen über das Gehen schon entdeckten? 
  • auf einen tiefgründigen Austausch mit anderen über das Gehen?

Dann zögere nicht!