GehTextet

Erlebtes erfassen – mit Worten

TimeoutCoaching wünscht sich, …

  • … dir den Genuss des Sehens zu vermitteln
  • … dir im Unterwegssein die Kunst des Ruhens zu eröffnen
  • … dich einzuweihen in die vielfältige Kunst, ein Reisetagebuch zu führen
  • … dich bekannt zu machen mit Techniken im draussen Skizzieren und Malen
  • …. in dir den Mut zu stärken beim Reisen zu Verweilen, indem du skizzierest
  • … dich die Erfahrung und darin das Glück erleben zu lassen, dich vor allem auf dein  Seherleben zu fokussierte und du dabei ohne Wenn und Aber an dein zeichnerisches Können zu glauben
  • In dir das Interesse fördern, mit Sprache treffend und spielerisch umzugehen

«Epikur meint, wir sollten uns regelmässig an die schönen Ereignisse unseres bisherigen Lebens erinnern. Solche Vergegenwärtigungen seien wichtig für unser Glück und unsere Zufreidenheit mit dem Leben als Ganzes.» 

Albert Kitzler in «Vom Glück des Wanderns»

«Unter den Reisenden unterscheidet man nach fünf Graden: die des ersten, niedrigen Grades sind solche, welche reisen und dabei gesehen werden – sie werden eigentlich gereist und sind gleichsam blind; die nächsten sehen wirklich selber in die Welt; die dritten erleben etwas infolge des Sehens; die vierten leben das Erlebte in sich hinein und tragen es mit sich fort; endlich gibt es einige Menschen der höchsten Kraft, welches alles Gesehene, nachdem es erlebt und eingelebt worden ist, endlich auch notwendig wieder aus sich herausleben müssen, in Handlung und Werken, sobald sie nach Hause zurückgekehrt sind. – Diese fünf Gattungen von Reisenden gleich gehen überhaupt alle Menschen durch die ganze Wanderschaft des Lebens, die niedrigsten als reine Passiva, die höchsten als die Handelnden und Auslebenden ohne allen Rest zurückbleibender innerer Vorgänge.»

Friedrich Nietzsche in «Menschliches, Allzumenschliches»

© Alle Rechte vorbehalten. Page by DEVEN9.